Freitag, 25. April 2025

Eisenbahnbrücke Gönninger Bahn

 

An dieser Stelle überquerte die Gönninger Bahn die beiden Gleisstränge der Deutschen Bahn. Das Foto hat mein früherer Nachbar Emil Maier vom "Galgenbergsträßle" aus gemacht. Ein Foto von diesem Standpunkt aus ist heute nicht mehr möglich. Dies verhindert die B28, die Stadtautobahn Reutlingen-Tübingen. Die Brücke ist aber noch unverändert vorhanden und über Schleichwege lässt sie sich von der anderen Seite her ablichten. 



BildeRTanzquelle Emil Maier / Werner Früh

Donnerstag, 24. April 2025

Abriss der Baumwollweberei Knapp

 

Um das Jahr 2000 wurde die alte Fabrik der Baumwollweberei Gebrüder Knapp abgerissen. An dieser Stelle entstand wenige Jahre später das Seniorenzentrum Betzingen In der Au nahe dem Friedhof.

BildeRTtanzquelle Herbert Fuchs

Mittwoch, 23. April 2025

Burgemeisterhaus in der Mühlstraße

 

Das sog. Burgemeisterhaus mit der danebenliegenden Scheune in der Betzinger Mühlstraße. Beide Gebäude wurden in den vergangenen Jahren vorbildlich restauriert.

BildeRTanzquelle Werner Früh

Dienstag, 22. April 2025

Getränkeanlieferung beim Clubhaus

 

Für das Betzinger Sportheim, das allgemein nur "Clubhaus" genannt wird und auch ganz offiziell so heißt, werden im Moment der Aufnahme Mitte der 1970er Jahre per Mercedes-Benz LKW Getränke angeliefert. Der linke LKW liefert Coca-Cola und hatte nur einen sehr kurzen Anfahrtsweg, da es in Betzingen in der Auwiesenstraße eine Coca-Cola Abfüllstation gab. Der rechte LKW liefert Bier an und kam aus Urach. Er lieferte das Quenzer Bräu, eine Biermarke, die heute verschwunden ist. Genauso wie es ihre Uracher Konkurrenz, das Olpp-Bier, heute nicht mehr gibt.

BildeRTanzquelle Emil Maier

Montag, 21. April 2025

Alte Gleisanlagen

 

Schon lange nicht mehr benutzt aber immer noch vorhanden: Alte Gleisanlagen vom früheren Rangierbetrieb im Bereich des Betzinger Bahnhofs


BildeRTanzquelle Werner Früh


Sonntag, 20. April 2025

Villa Schickhardt

 

                          
Schickhardts Villa in ihrer Gesamtheit und ein paar Details rund um das repräsentative Gebäude. Erbaut wurde diese Villa vom Firmenchef Karl Schickhardt der Betzinger Strumpffabrik gleichen Namens um 1900. Viele Details wie Ornamente oder ellipsenförmigen Fenster an der Villa weisen starke Ähnlichkeiten mit Bauten von Theodor Fischer auf, der neben dem Gmindersdorf auch unzählige Fabrikanten Villen in Reutlingen und Umgebung - darunter auch die Villa Gminder - erbaut hatte. Ob die Schickhardts Villa tatsächlich auch von ihm erbaut wurde, kann ich nur vermuten, da ich Belege hierfür bis jetzt noch nirgends gefunden habe. Die Jahreszahl 1903 über dem Eingang würde zeitlich in etwa  zu den Theoder-Fischer-Bauten in und um Reutlingen passen.





BildeRTanzquelle Werner Früh
 


Samstag, 19. April 2025

Industriegebiet Mark Süd 1975

 

Eigentlich kenne ich die Bezeichnung "Industriegebiet Mark Süd-Auchtert" gar nicht, sondern das ganze Gebiet erschien mir immer als Industriegebiet Mark West bezeichnet. Jedoch weist das Foto aus dem Jahr 1975 unzweifelhaft auf ein IG Mark Süd hin. Am linken Bildrand der Koloss von Texas.

BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh

Freitag, 18. April 2025

Hinter den Detzel Fabrikgebäuden

 

Hinter den Fabrikgebäuden der Fa. Detzel an der der Echaz zugewandten Seite in den 1980er Jahren. Im Hintergrund sieht man den "Flaschenhals", der im Moment zurückgebaut wird, das inzwischen abgebrochene Detzel Bürogebäude und noch die alte Fußgängerbrücke, die zum Wasen führt. Anstelle der Fabrikhallen steht heute der Supermarkt LIDL mit dem dazu gehörigen Kundenparkplatz.

BildeRTanzquelle Fritz Heid

Donnerstag, 17. April 2025

Historischer Brunnen

 

Historischer Brunnen mit Trog und Schwengel im Hof der Mauritiuskirche. Der Brunnen stand jahrzehntelang von den Allermeisten unbemerkt im Pfarrgarten hinter dem alten Pfarrhaus. Als dieses abgebrochen wurde, erhielt er den jetzigen Standort. Auf ganz alten Betzinger Ortsansichten stand dieser Brunnen am Eingang zum Gässle, etwa an der Stelle an der heute die Volksbank ist. 

BildeRTanzquelle Werner Früh

Mittwoch, 16. April 2025

Warten auf den Zug

 

Warten auf dem Betzinger Bahnsteig 2 auf den Zug Richtung Suttgart. 

BildeRTanzquelle Werner Früh

Dienstag, 15. April 2025

In der Mauritiuskirche

 

Innenaufnahme der Betzinger Mauritiuskirche von der Empore aus mit Blick auf die Orgel. Vielen herzlichen Dank an Rainer Hipp für dieses stimmungsvolle Foto.

Montag, 14. April 2025

Alte Hoffmannschule und Goasgarda von oben

 

Der Backsteinbau der Hoffmannschule mit dem dahinterliegenden neu gestalteten "Goasgaarda" zwischen Mühlstraße und Echaz aus der Luft gesehen. Vielen Dank an Rainer Hipp für das Foto.

BildeRTanzquelle Rainer Hipp