Donnerstag, 31. Januar 2013

Mittwoch, 30. Januar 2013

Von hinten und von vorne


Das Haus von Richard Rost in der Betzinger Steinachstraße 16: Von der Rückseite aus und vom Rosengässle her fotografiert. Unten von der Steinachstraße her fotografiert, links davon das Haus Baltisberger, rechts gehts rein ins Rosengässle. Heute steht an dieser Stelle das Reformhaus.

























BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh

Dienstag, 29. Januar 2013

Eine Batterie neuer Mostfässer


Handgefertigte Mostfässer aus Holz hergestellt vom Betzinger  Küfermeister Schall warten auf dem Hof der Weinhandlung auf ihre neuen Besitzer. Man schreibt das Jahr 1948.

BildeRTanzquelle Herbert Fuchs

Montag, 28. Januar 2013

Betzinger Trachten im Festzug


Dieses Foto aus der Steinachstraße könnte Mitte der 1970er Jahre entstanden sein - evtl. beim Musikfest 1973?  Ein paar wenige TrachtenträgerInnen und Zaungäste kenne ich, bin aber gespannt, ob jemand zu diesem Bild Namen nennen kann.

BildeRTanzquelle Werner Früh

Ergänzungen per mail: Das kleine Mädchen, das nach hinten schaut, ist Alexandra Leibßle

Sonntag, 27. Januar 2013

Im Sonntagsstaat


Im Sonntagsstaat und mit gefüllten Bierkrügen hat sich auf diesem Bild die "Betzinger Kameradschaft 1880" versammelt. Links an das Bierfass angelehnt sitzt der geistig behinderte Martin Leibssle, auch "Malteser Marte" oder "der narret Marte" genannt. Bei alten Betzingern kann man auch heute noch den Spruch hören "So kanns dr narret Marte!" wenn ein ursprünglich schwieriges Unterfangen durch glückliche Umstände sehr erleichtert und zum Kinderspiel wird.





























BildeRTanzquelle Hildebrand Schlotterbeck

Samstag, 26. Januar 2013

Beim Schulfest























In einem zum Cafe umfunktionierten Klassenzimmer der Betzinger Hoffmannschule entstand Mitte der 1970er Jahre dieses Foto. Von links die Betzinger Lehrer Ewald Wörner, Stefan Sehl und Suse Kemmler beim Plausch während eines Schulfests.

BildeRTanzquelle Ingeborg Buck

Freitag, 25. Januar 2013

Aus dem Privatleben eines Stars


In der BRAVO Nr. 33 aus dem Jahr 1982 berichtete Hubert Kah aus seinem Betzinger Privatleben. Liest sich 30 Jahre später ganz interessant. 







































BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh

Donnerstag, 24. Januar 2013

Käptn Erdmann Müller und seine Crew


Schiff ahoi an der Betzinger Hoffmannschule beim Kinderfest 1959. Kapitän Francis Drake aka Erdmann Müller und seine Crew erinnern an die Einführung der Kartoffel im Jahr 1739. Vor kurzer Zeit gabs schon einmal ein Farbfoto von dieser Gruppe -----> HIER und es liegen auch ein paar Namen vor. Die Matrosen gehören dem Betzinger Jahrgang 1947 an. Vorne rechts steht Albrecht Bader in Habt-Acht-Stellung, hinten rechts eher lässig mit verschränkten Armen Joggel Benz, der später tatsächlich zur See fuhr und heute aus dem fernen Brasilien ab und zu in den Betzinger Blog reinguckt. Links vom Schiff grüßt Wolfgang Schrade. Weiß jemand wie der "Täfelesträger" heißt, der ist auf dem bereits gezeigten Farbfoto gar nicht drauf. Und wer lugt da gerade noch so über den Bordrand des Schiffes?

BildeRTanzquelle Ingeborg Buck

Der "Täfelesträger" ist inzwischen benannt: Josias Meier. Der war in den 80er Jahren  eine Zeitlang Wirt im Mohrenköpfle.

Mittwoch, 23. Januar 2013

Die Meisterschule im Wasen


Ein Foto aus den 1930er Jahren: Die Meisterschule im Wasen



 In der Betzinger Meisterschule waren in den Kriegsjahren Fremdarbeiter - hauptsächlich "Westarbeiter" aus Frankreich, Belgien und Holland - untergebracht. Edvard Celestin war ein solcher "Westarbeiter", der 1951 noch einmal nach Betzingen zurückkehrte.


BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh / Familie Celestin

Dienstag, 22. Januar 2013

Betriebsausflug


Das Foto ist entstanden bei einem Betriebsausflug der Hoffmannschule Betzingen in den 1960er Jahren . Links der Lehrer Ewald Wörner, rechts von ihm die Lehrerin Gudrun Strähle. Die dritte Lehrkraft wendet uns leider den Rücken zu. Weiß dennoch jemand, um wen es sich handeln könnte?

BildeRTanzquelle Ingeborg Buck

Ergänzung eines Lesers: Es handelt sich dabei um die Grundschullehrerin  Frau Jüttner, die allerdings bereits in den 70er Jahren nach Australien ausgewandert ist.

Montag, 21. Januar 2013

Es hat geschneit!


Dick eingepackt freut sich der kleine Klaus Digel über den frisch gefallenen Schnee in der Breitenbachstraße und am Gönninger Bahnhöfle.

BildeRTanzquelle Klaus Digel