Mittwoch, 31. Oktober 2018

Ein Ärztehaus entsteht


Mitte der 1980er Jahre wurde in der Steinachstraße 8 anstelle des Lebensmittelgeschäftes Hoppenkamps&Knapp ein großes Wohn- und Geschäftshaus erbaut. Es befinden sich auch Arztpraxen darin, weswegen dieses Gebäude auch oft als „Ärztehaus“ bezeichnet wird.
BildeRTanzquelle Herbert Fuchs

Dienstag, 30. Oktober 2018

Einmündung Kaibachstraße


In der Tübinger Straße bei der Einmündung der Kaibachstraße. Der Kaibach, der hier in die Echaz fließt, bildet die "Grenze" zwischen Betzingen und Reutlingen. Deswegen steht hier auch das gelbe Ortsschild "Stadt Reutlingen", welches unmissverständlich kundtut, dass der größte Arbeitgeber der Stadt - die Fa. BOSCH im Hintergrund - auf der Markung Reutlingen liegt

BildeRTanzquelle

Montag, 29. Oktober 2018

Trachtenpostkarte


Schön gestaltete Trachtenpostkarte mit einem Betzinger Pärchen, die um 1900 entstanden sein dürfte.

BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh

Sonntag, 28. Oktober 2018

Nächtliche Bäckerei Bosch


In der Jettenburger Straße bei der Bäckerei Bosch und kurz vor der Eisenbahnbrücke. Vielen Dank für diese schöne Betzinger Nachtaufnahme

BildeRTanzquelle Charly Braun

Samstag, 27. Oktober 2018

Grundsteinlegung neues Gemeindezentrum 1980


An der Stelle des alten Betzinger Pfarrhauses wurde 1980 in der Steinachstraße ein neues Gemeindezentrum erbaut. Die Fotos entstanden bei der Grundsteinlegung, der damalige Pfarrer war Werner Köstlin



BildeRTanzquelle SAV Betzingen

Freitag, 26. Oktober 2018

Brücke über B28 wird erneuert


Die Fußgängerbrücke und Radlerbrücke  über die B28 - landläufig Stadtautobahn genannt - beim Industriegebiet Markwest wird renoviert. Dereinst fuhr auch das "Gönninger Bähnle" über diese Brücke, wie man an den vorhandenen Gleisen auf der rechten Seite noch sehen kann.

BildeRTanzquelle Werner Früh

Donnerstag, 25. Oktober 2018

Mittwoch, 24. Oktober 2018

In Sonntagstracht


"Schwobaleut" hat der Fotograf seine Aufnahme genannt. Sie dürfte um das Jahr 1900 entstanden sein und zeigt zwei Betzinger Pärchen in Sonntagstracht.

BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh

Dienstag, 23. Oktober 2018

Wasserspiegelung


Der Turm der Mauritiuskirche spiegelt sich im Echazwasser bei der alten "Bruck"

BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh

Montag, 22. Oktober 2018

Abenddämmerung


Abenddämmerung in der Betzinger Olgastraße beim Bahnhof und der Alten Post

BildeRTanzquelle Charly Braun

Sonntag, 21. Oktober 2018

Mauritiuskirche in den 1960er Jahren


Eine Aufnahme der Betzinger Mauritiuskirche zu Beginn der 1960er Jahre. Bäume, Brunnen und das dahinter liegende Schulhaus sind längst verschwunden. Ebenso der Bretterzaun auf der linken Seite, wo dereinst das Gasthaus „Zum Rad“ stand und was heute Parkplatz von der Postfiliale ist. Im Hintergrund die Schwane, bei der eine sog. „Große Isetta“ (BMW 600) parkt, die – so meine ich mich erinnern zu können  – einem damaligen Bäckergesellen der Schwane gehört hatte.

BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh

Samstag, 20. Oktober 2018

Tanzendes Paar in Tracht


Ein schwungvoll tanzendes Paar in Betzinger Tracht auf Glas gemalt. Diese Szene fand sich auf einem der bemalten Glasfenster der Gaststätte zum Falken in Reutlingen.

BildeRTanzquelle Werner Früh