Einer der Breitenbachstraßenbewohner hat sich wohl ein neues Fahrzeug angeschafft. Ich schätze mal, es handelt sich um einen Renault R8. Das Foto entstand um 1970.
BildeRTanzquelle Erwin Digel
Einer der Breitenbachstraßenbewohner hat sich wohl ein neues Fahrzeug angeschafft. Ich schätze mal, es handelt sich um einen Renault R8. Das Foto entstand um 1970.
BildeRTanzquelle Erwin Digel
Entlang des Breitenbachs und entlang des dortigen Fußweges vom ehemaligen Fabrikle an bis zum neuen Breitenbachdurchlass wurde unlängst kräftig abgeholzt. Ziemlich kahl ist dadurch die Uferböschung geworden.
Eine historische Postkarte aus Betzingen mit der Gminderschen Fabrik und der Tübinger Straße als Motiv. Interessant finde ich die Aufschrift Gruss aus Reutlingen-Betzingen, denn die Gmindersche Fabrik und auch ihre Nachfolgerin BOSCH lag bis zum heutigen Tag noch gar nie auf Betzinger Markung.
BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh
Das neue Pfarrhaus steht bereits und das neue Gemeindezentrum ist schon in der Planung. Die Tage der Gebäude Steinachstraße 4 – 8 (Friseur Klarner, Haus Theurer und Lebensmittelgeschäft Hopenkamps&Knapp) sind deswegen ebenfalls bereits gezählt. Man schreibt das Jahr 1980.
BildeRTanzquelle Herbert Fuchs
Der neue Bahnhof in Betzingen ist beinahe fertig gebaut, wie man auf diesem Bild erkennen kann. Links davon ist das Postgebäude erkennbar, daneben der Gasthof zum Hirsch. Der noch unbefestigte Weg im Vordergrund dürfte die heutige Rainlenstraße sein.
BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh
Das Haus des Schafhalters Wilhelm Kirschbaum in einem Winter in den 1980er Jahren .Im Hintergrund sieht man noch den Giebel des ehemaligen Windsurfer Ladens. An der Stelle des Hauses von Wilhelm Kirschbaum steht heute eine große Wohnanlage in der Jettenburger Straße.
BildeRTanzquelle Herbert Fuchs / Werner Früh
Abbruch des maroden, vormals landwirtschaftlich genutzen Gebäudes Im Dorf 24 vermutlich in den 1990er Jahren, welches direkt neben dem OPTIKUS stand. Der freie Platz der dadurch entstand ist bis heute noch nicht neu überbaut worden.
Die im Gebäude Steinachstraße 8 untergebrachten Lebensmittelgeschäfte werden zurzeit renoviert und umgebaut. Diese Baumaßnahmen werden voraussichtlich bis Ende März andauern. Der Verkauf geht jedoch weiter. Dazu wurden zwei Verkaufscontainer auf der gegenüberliegenden Seite auf dem Parkplatz der Schwane eingerichtet.
BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh