Fußgänger und Radfahrertunnel unter der Stadtautobahn kurz nach deren Eröffnung im Oktober 1971. Links die Trasse der Gönninger Bahn, im Hintergrund der Gaskessel des damaligen "Gaswerks", heute FairEnergie. 2025 sieht die Szenerie vom gleichen Standort wie folgt aus
Donnerstag, 20. November 2025
Tunnel unter der B28
Fußgänger und Radfahrertunnel unter der Stadtautobahn kurz nach deren Eröffnung im Oktober 1971. Links die Trasse der Gönninger Bahn, im Hintergrund der Gaskessel des damaligen "Gaswerks", heute FairEnergie. 2025 sieht die Szenerie vom gleichen Standort wie folgt aus
Mittwoch, 19. November 2025
Mußmehlstraße im Wandel der Zeit
Blick in die Betzinger Mußmehlstraße von der Straße Im Dorf aus gesehen in den frühen 1970er Jahren und aktuell im Herbst 2025
Dienstag, 18. November 2025
Arbeiterwohnhaus Im Wasen 20
Die Baumwollweberei Gebrüder Knapp unterhielt für bedürftige Betriebsangehörige unweit der Fabrik ein einfaches Wohnhaus bis in die 1970er Jahre hinein.
BildeRTanzquelle Emil Maier
Montag, 17. November 2025
Laubfall
Herbstliche Jakob-Keck-Straße, die gleichzeitig Fuß- und Radweg nach Wannweil ist.
BildeRTanzquelle Werner Früh
Sonntag, 16. November 2025
Heute ist Volkstrauertag
Am heutigen Volkstrauertag wird auch auf dem Betzinger Friedhof der Toten zweier Weltkriege und den Opfern von Gewalt mit einer Kranzniederlegung gedacht.
BildeRTanzquelle Werner Früh
Samstag, 15. November 2025
Freitag, 14. November 2025
Rückseite der Eisenbahnschule
Die Eisenbahnschule von ihrer Rückseite aus gesehen. Im Gebäude befanden sich im unteren Stock zwei große Klassenzimmer für Grundschüler und im oberen Stockwerk waren Dienstwohnungen für Lehrer. Das kleinere Gebäude war die Toilettenanlage für Mädchen und für die Jungen. Ich glaube, der linke Teil des Häuschens vom Betrachter aus war für die Jungen, der rechte für die Mädels. Das Innere des Häuschens habe ich in den 4 Jahren meiner Grundschulzeit höchst selten gesehen.
BildeRTanzquelle Emil Maier
Donnerstag, 13. November 2025
Dreiseithof Im Dorf
Schönes giebelständiges Fachwerkhaus mit Trippel Im Dorf 20. Zusammen mit der traufständigen Scheuer, die die Rückseite des Hofes abschließt und dem kleinen Waschhäuschen ganz links bilden diese drei Gebäude einen sog. Dreiseithof mit Einfahrt. Auf jeden Fall ein ortsbildprägendes Gebäude.
BildeRTanzquelle Werner Früh
Mittwoch, 12. November 2025
Kein Durchkommen
Auch 3 Wochen nach dem Brückenfest und der symbolischen Eröffnung der neuen Echazbrücke gibt es nahezu kein Durchkommen am Kemmlerplatz. Aktuell ist der Platz so massiv blockiert wie er während den gesamten Bauphasen nie war.
BildeRTanzquelle Werner Früh
Dienstag, 11. November 2025
Am Gleiskörper der Gönninger Bahn
Es scheint, als ob an der Bahntrasse der Gönninger Bahn Reparaturarbeiten im Gange sind. Es liegen Bahnschwellen herum. Wir befinden uns etwa im Jahre 1970 im Betzinger Haldenackerweg der im Vordergrund verläuft, rechts ist die Julius-Kemmler-Straße. Im Hintergrund das Hochhaus auf Texas, die Häuser gehören zur Wohnsiedlung Im Ghai. Wo sich die Jungen aufhalten, befindet sich heute der Lieferdienst Pizza-Express.
BildeRTanzquelle Emil Maier
Montag, 10. November 2025
Einmündung der Jakob-Keck-Straße
BildeRTanzquelle Werner Früh
Sonntag, 9. November 2025
Untere Steinachstraße 80er Jahre
In der unteren Steinachstraße etwa zu Beginn der 1980er Jahre. Es steht noch das Haus von Rechtsanwalt Leibssle mit angebautem "Büdchen". Darin betrieb Lore Sauter einen ihrer "Kußmaul Läden". Das waren Schreibwarengeschäfte, von denen es in Betzingen zeitweilig drei Verkaufstellen gleichzeitig gab. Auch heute noch ist an dieser Stelle mit Schreibwaren Ehinger ein solches untergebracht. Dahinter erkannt man noch das sog. Fabrikle von Alfred Mutschelknaus und die Betzinger Mühle. Ganz rechts bahnt sich eine Baustelle an: Das alte Betzinger Pfarrhaus wird abgerissen, was im Jahr 1980 erfolgte.
BildeRTanzquelle Emil Maier
Abonnieren
Kommentare (Atom)


