Montag, 3. November 2025

Ehemaliges Friseurgeschäft

 

Jahrzehntelang war in diesem Haus an der Ecke Steinachstraße / Quellenstraße ein Friseurgeschäft untergebracht. Die Inhaber bzw. die Geschäfte  hießen u.a. Maier, Hähnel, Buckem, Salon Karin. Heute werden dort arabische Spezialitäten verkauft. Nebenbei am Rande bemerkt: Wie bei etlichen anderen Geschäften in der Steinachstraße ist der Eingang nicht auf dem Straßenniveau sondern etwas erhöht, so dass die Kunden erst 4 oder 5 Stufen überwinden mussten, bevor sie die Läden betreten konnten. Das Ganze war dem Hochwasserschutz geschuldet.

BildeRTanzquelle Werner Früh

Sonntag, 2. November 2025

Sie ist 90 Jahre alt geworden

 

Die Frau mit dem Krug auf dem Ochsenbrunnen in der Straße Im Dorf wurde in diesem Jahr 90 Jahre alt. Die Wasserholerin wurde 1935 vom Eninger Bildhauer Richard Raach geschaffen.



Samstag, 1. November 2025

Allerheiligen

 

Heute ist Allerheiligen. Ein Feiertag in 5 Bundesländern. Am 1. November werden Grabgestecke auf den Gräbern abgelegt um den verstorbenen Menschen zu gedenken. Gräber auf dem Betzinger Friedhof In der Au.

BildeRTanzquelle Werner Früh

Freitag, 31. Oktober 2025

Steinachstraßen Halloween

 

Auch in der Betzinger Steinachstraße treiben sich zurzeit merkwürdige Gestalten herum. An dieser Stelle durchaus mit Tradition, denn die Familie Gaus schmückt schon seit Jahren zur Halloween Zeit ihren Hof mit gruseligen Figuren.





BildeRTanzquelle Werner Früh

Donnerstag, 30. Oktober 2025

Zombie Party Villastraße

 

Halloween steht mal wieder vor der Tür bzw. auf dem Garagendach und rund um Haus und Hof wie hier in der Betzinger Villastraße. 





BildeRTanzquelle Werner Früh

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Eingang zur Steinachstraße 26

 

Der Zugang zum Gebäude Steinachstraße 26 verdeutlicht geradezu exemplarisch wie einst Hochwasserschutz in Betzingen praktiziert wurde. Man hat den Zugang zu den Geschäften in der Steinachstraße einfach um ein paar Stufen nach oben gelegt. Im vorliegenden Fall waren es sogar 7 Stufen, meist begnügte man sich mit weniger um das Echaz Hochwasser abzuhalten. Das Gebäude in der Steinachstraße 26 wurde schon  immer  als Geschäftshaus genutzt, zuerst vom Uhrmacher Karl Sauer, der hier seinen Uhrmacherbetrieb und sein Schmuckgeschäft betrieb. Später zog die LASPA für viele Jahre in die Geschäftsräume ein, Filialleiter der Sparkasse war Erwin Digel. Danach folgten viele unterschiedliche Nutzungen wie ein Antiquitätengeschäft, eine Fahrschule, eine Versicherungs Agentur, ein Tatoostudio oder wie aktuell ein Friseur.

BildeRTanzquelle Werner Früh

Dienstag, 28. Oktober 2025

Kirchturmblick


 Blick auf den Turm der Betzinger Mauritiuskirche von der Mußmehlstraße aus.

BildeRTanzquelle Werner Früh

Am Julius-Leber Hochhaus

 

Eingangsbereich des Julius-Leber Hochhauses 

BildeRTanzquelle Werner Früh


Montag, 27. Oktober 2025

In der Klopstockstraße

 

Von der Klopstockstraße aus in Richtung Julius-Leber-Haus geblickt im Sommer 2025

BildeRTanzquelle Werner Früh

Sonntag, 26. Oktober 2025

Festzug zum Erntedank


Ein Erntedank Festzug aus den 1930er Jahren. Alle Pärchen tragen die Betzinger Tracht. Ich vermute, dass das Bild in der unteren Quellenstraße entstanden ist kurz vor der Einmündung in die Steinachstraße.

BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh

Samstag, 25. Oktober 2025

Ensemble bei der Mühle

 



Ensemble bei der Betzinger Mühle vom Echazuferweg aus gesehen 

BildeRTanzquelle Werner Früh

Fassadengestaltung

 

Fassadengestaltung bei einem Wohnblock in der Betzinger Klopstockstraße

BildeRTanzquelle Werner Früh