Direkt bei der Meisterschule stand bis 2006 dieser Einmann Bunker. Hergestellt wurde diese "Splitterschutzzelle" von der Münchner Fa. Moll und vermutlich um 1940 bei der Meisterschule im Wasen aufgestellt. Wahrscheinlich diente sie als Beobachtungsposten für die Fa. Heim, die ab 1939/40 in die Räumlichkeiten der früheren Fa. Schickhardt eingezogen war. Denn statt Strümpfen wurden nun in den Fabrikhallen in der Wannweilerstraße unter großer Geheimhaltung und mit ca. 500 Fremdarbeitern Tragflächen und Höhenleitwerke für V1 Raketen hergestellt.
Das "Bunkerle", wie es die Betzinger nannten und welches jahrzehntelang keinen Menschen geniert hatte, stand im Wege als das Areal der Fa. Detzel abgerissen wurde, um Platz für den Supermarkt LIDL und dessen Parkplatz zu schaffen. Denn just da wo das Bunkerle stand, entstand eine neue Fußgängerbrücke, die vom Wasen über die Echaz zum Supermarkt führte. Das Bunkerle wurde an das Bunkermuseum in Fellbach verschenkt.
BildeRTanzquelle Werner Früh
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen