Donnerstag, 12. Juli 2018
Blick in die Wannweiler Straße
Von der Mühlstraße aus ein Blick in die Wannweiler Straße der 1990er Jahre. Es stehen noch die Fabrikgebäude der Firma Detzel. Rechts fehlt bereits das Bauernhaus Gottlob Leibssle in der Wannweiler Straße 2, an dieser Stelle wurde der bis heute existierende Parkplatz angelegt.
BildeRTanzquelle SAV Betzingen
Mittwoch, 11. Juli 2018
Wo heute das Altenheim steht
Sehr schöne Luftaufnahme der Firma Knapp und Umgebung. Die Fabrikgebäude wurden im Jahr 2002 abgebrochen. Auf dem frei gewordenen Areal entstand das neue Altenheim.
BildeRTanzquelle Herbert Fuchs
Dienstag, 10. Juli 2018
Weinstube zum Trippel
Eine Art Untersetzer für Weingläser der Weinstube zum Trippel. Diese Weinstube, an die ich mich nicht recht erinnern kann, dürfte die Vorläuferin des heutigen China Restaurants gewesen sein. Ich tippe mal auf 80er Jahre?
BildeRTanzquelle Werner Früh
Montag, 9. Juli 2018
Vielleicht bewirkt es etwas....
... auf jeden Fall ist es nicht zu übersehen. Das Tuch an der Fassade des Backsteinbaus der Betzinger Hoffmannschule. Immer wieder wird beim Abholen oder beim Bringen der Grundschulkinder auf dem Gehweg geparkt.
BildeRTanzquelle Werner Früh
Sonntag, 8. Juli 2018
Sonntagsspaziergang.....
... mit Kind und Kegel und Kinderwagen. Weiß jemand, wo die Leute spazieren? Das Foto stammt aus einem Zufallsfund aus dem Jahr 2005 und gehört zu einer Serie von ca. 50 Fotos, die in Betzingen um 1940 entstanden sind. Bei den meisten Fotos ist eine Lokalisation sehr schwierig. Die Häuser im Hintergrund scheinen damals neu erbaut zu sein, sie könnten also noch stehen. Neben dem rechten Gebäude sieht man eine Art Unterführung, einen Durchlass. Könnte evtl. am Bahndamm der Bahnlinie Reutlingen-Tübingen sein... Vielleicht handelt es sich aber auch um etwas ganz anderes.
BildeRTanzquelle Otto Künstle
Samstag, 7. Juli 2018
Untere Steinachstraße 1985
Mitte der 1980er Jahre in der unteren Steinachstraße: Das Gebäude Steinachstraße 5 mitsamt dem angebauten kleinen Schreibwarengeschäft verschwindet. An seiner Stelle entstand ein Wohn und Geschäftshaus.
BildeRTanzquelle Herbert Fuchs
Freitag, 6. Juli 2018
Unbekannte Trachtenträgerinnen
Das Foto entstand wohl bei einem Betzinger Fest auf dem Kemmlerplatz in den 1950er Jahren. Leider gibt es keinerlei Hinweise, wer diese beiden schmucken Trachtenträgerinnen sind. Weiß jemand mehr?
BildeRTanzquelle Werner Früh
Donnerstag, 5. Juli 2018
Haus Zwissler am Echazkanal
Neben der Schule und neben dem Echazkanal stand bis zum Jahr 1974 das Wohnhaus der Familie Zwissler, postalisch Mühlstraße 24. Im unteren Foto, welches beim Betzinger Kinderfest 1965 aufgenommen wurde, sieht man gut, an welcher Stelle das Haus einst stand. Der Platz wurde bis heute nicht mehr wieder überbaut und dient als Parkplatz.
BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh
Mittwoch, 4. Juli 2018
Hoher Besuch
Small Talk beim Kinderfest 1968 in Betzingen. OB Oskar Kalbfell im Gespräch mit der Lehrerin Schiffbäumer. Als gebürtiger Betzinger war der Oskar bei fast allen Betzinger (Kinder-)Festen mit von der Partie.
BildeRTanzquelle Walter Grau
Dienstag, 3. Juli 2018
Sommertag bei der Mühle
An der Stelle neben der Betzinger Mühle, an der einst das "Fabrikle" von Alfred Mutschelknaus stand, findet sich immer ein Schattenplätzchen.
BildeRTanzquelle Werner Früh
Montag, 2. Juli 2018
Fässer und Bottiche entstehen
Im Hof der heutigen Weinhandlung Schall in der Jettenburger Straße: Hier werden von den Küfern Fässer und Bottiche in Handarbeit hergestellt. Das Foto könnte in den 1920er oder 1930er Jahren entstanden sein.
BildeRTanzquelle SAV Betzingen
Sonntag, 1. Juli 2018
Im alten Egelhaaf Areal
Bald Vergangenheit - das Egelhaaf Areal wird demnächst einer Wohnbebauung weichen müssen
BildeRTanzquelle Werner Früh
Abonnieren
Posts (Atom)