Donnerstag, 30. Juni 2011

Banater Schwaben feiern am Samstag in Betzingen

Die Banater Schwaben Reutlingen feiern am Samstag wieder auf dem Betzinger Kemmlerplatz. Es ist das 2. Kirchweihfest in Betzingen. Dazu eingeladen sind alle Bürger aus Reutlingen und Umgebung, um sich die Tänze der Trachtengruppen der Banater Schwaben anzusehen und auch einer Gruppe der Siebenbürger Sachsen sowie von Donauschwaben aus Cleveland in den USA.

Video zeigt den Umzug der Banater Schwaben beim 1. Kirchweihfest durch die Steinachstraße vom letzten Jahr


Getreidemühle Georg Werner




































so stand es früher einmal an der Fassade der Betzinger Mühle. Das Gebäude ist aber schon lange nicht mehr in Privatbesitz, es wurde bereits im Jahr 1980 an die Stadt verkauft. Die Mühle ist ein sehr altes Gebäude und urkundlich erwähnt bereits 1258 als Teil des Pfullinger Klarissenklosters. Später war sie eine Lehnmühle, eine Lehensnennung datiert von 1405. Die Reutlinger Armenpflege übernahm 1627 die Mühle mit Wohnhaus, zwei Scheuern und Schweinställen wobei sie dann wohl zum heutigen Mühlengebäude umgebaut wurde.
Seit 1893 erzeugten hier Martin und Georg Werner in ihrer Getreidemühle an der Echaz mit Wasserkraft Gleichstrom für die Betzinger Handwerker, Landwirte und für die Straßenbeleuchtung. Dieses kleine Kraftwerk wurde zwischenzeitlich von der FairEnergie renoviert und wieder in Betrieb genommen. Mehr Infos hier

Bildertanzquelle Werner Früh

Mittwoch, 29. Juni 2011

Romantisches Betzingen


















so hat Wolf-Rüdiger Gassmann dieses Foto vom April 2011 betitelt. Wir befinden uns auf dem Fußgängerpfad der von der Hoffmannstraße entlang der Echaz an der Mühle vorbeiführt.

Bildertanzquelle W.R. Gassmann

Dienstag, 28. Juni 2011

Marie Schmid geht zum Bäcker

























Ein schönes Foto aus einem Album von Erwin Digel: Die Betzingerin Marie Schmid geht zum Bäcker, um dort ihre Brote ausbacken zu lassen. Zwei "Schaubkratten" trägt sie unter dem Arm, den dritten mittels eines sog. "Bauscht" auf dem Kopf.

Bildertanzquelle Klaus Digel http://digel-bm.de

Montag, 27. Juni 2011

Klassenfotos aus dem Jahr 1968



































Zwei Klassenfotos einer 4. Klasse aufgenommen auf dem Turnhallenvorplatz im Jahr 1968. Die Kinder dürften dem Betzingen Jahrgang 1958 angehören, fotografiert wurden sie von ihrer damaligen Lehrerin Ingeborg Buck. Erkennt jemand eines der Kinder oder erkennt sich gar jemand selbst auf diesen Fotos wieder?

Bildertanzquelle Ingeborg Buck

Sonntag, 26. Juni 2011

Heuernte in Betzingen

















Ein Foto aus den 1930er Jahren. Kann jemand etwas zu diesem Bild sagen?

Bildertanzquelle Erwin Digel

Samstag, 25. Juni 2011

Blick vom Kirchturm
















Wir blicken vom Turm der Betzinger Mauritiuskirche hinunter auf die Straße Im Dorf. Links das Gebäude der Genoba, hier steht heute die neue Zweigstelle der Volksbank. Gut zu erkennen auch das Bauernhaus von Daniel Wolpert, welches 1970 abgerissen wurde. Das Foto dürfte demzufolge in den 1960er Jahren entstanden sein.

Bildertanzquelle Herbert Fuchs

Freitag, 24. Juni 2011

75 Jahre Eingemeindung Betzingens (3)


















































Zum Abschluss unserer kleinen Serie 75 Jahre Eingemeindung Betzingens noch einmal die Frage: Kennt jemand die abgebildeten Personen? Bitte Nachricht per email oder einfach in die Kommentare reinschreiben.

Bildertanzquelle Klaus Digel http://digel-bm.de

Donnerstag, 23. Juni 2011

75 Jahre Eingemeindung Betzingens (2)


































Zwei weitere Fotos vom 75-jährigen Eingemeindungsjubiläum von 1982: Eine schwäbische Eisenbahn drehte auf dem Kemmler-Platz ebenfalls ihre Runden. Der Lokomotivführer könnte der Eisenbahnspezialist Manfred Grauer aus der Schanzstraße gewesen sein, vielleicht weiß es jemand genau.
Unten ein Blick in die Festgemeinde. Kennt jemand außer den Kern-Zwillingen noch andere Personen auf dem Foto?

Bildertanzquelle Klaus Digel http://digel-bm.de

Mittwoch, 22. Juni 2011

75 Jahre Eingemeindung Betzingens (1)





























Im Juni 1982 fanden an 2 Tagen auf dem Kemmlerplatz die Feierlichkeiten zur 75-jährigen Eingemeindung Betzingens nach Reutlingen statt. Schön, dass sogar das Festprogramm die annähernd 30 Jahre überlebt hat



























Bildertanzquelle Klaus Digel http://digel-bm.de

Dienstag, 21. Juni 2011

Vom Segelflieger zum Gleitschirmflieger




































Und was ist aus dem kleinen Quax geworden? Ein begeisterter Gleitschirmflieger. Vielen Dank für diese Info und die Fotos, Klaus und GLÜCK AB!

Bildertanzquelle Klaus Digel http://digel-bm.de

Quax der Bruchpilot




















ist das natürlich nicht, sondern der junge Klaus Digel, der hier anfangs der 1950er Jahre Platz in einem Segelflugzeug genommen hat und das offensichtlich genießt.

Bildertanzquelle Klaus Digel http://digel-bm.de