Sonntag, 13. September 2015

Abschiedsparty

 Abschiedsparty der REAL Angestellten. Bye, bye 

PLAZA

CO-OP

CONTINENT

INTERSPAR

WALMART

REAL


BildeRTanzquelle Charly Braun

Samstag, 12. September 2015

Betzinger Idylle


Blick vom Hinterhof des Gebäudes Im Dorf 13 auf das Bauernhaus Im Dorf 16, heutiges Heimatmuseum. Eine Idylle wohl auch für das Federvieh, das hier uneingesperrt herumlaufen und herumscharren konnte. Das Foto stammt aus der Mitte der 1960er Jahre.

BildeRTanzquelle Herbert Fuchs

Freitag, 11. September 2015

Honorige Betzinger


Auf einem Festwagen sitzen honorige Männer, sicher verdiente Mitglieder eines Betzinger Vereins, der hier wohl ein Jubiläum begeht. Wer kennt einige der Honorationen? Wer kann sagen, zu welchem Anlass dieses Foto entstand? Aufgenommen wurde das Foto in der Straße "Im Dorf" Gegenüber dem Gebäude 10, im Hintergrund sieht man noch das ehemalige BEKA Gebäude, heute Zweigstelle der Stadtbibliothek

BildeRTanzquelle  Waltraud Digel

Donnerstag, 10. September 2015

Frühes Gmindersdorf Foto


Eine frühe "Panorama-Aufnahme" im Breitformat aus dem Gmindersdorf, vermutlich kurz nach der Erbauung der Arbeiterwohnsiedlung entstanden. Die von der Firma Gminder heimkehrenden Arbeiter befinden sich an der Kreuzung der heutigen Heppstraße / Theodor-Fischer-Straße, die zum Zeitpunkt der Aufnahme sicher noch anders hießen. Wenn sie damals - um 1910 herum - überhaupt schon einen Namen getragen haben.

BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh

Mittwoch, 9. September 2015

Was passiert mit dem REAL?


Ein Supermarkt mit langer Tradition schließt nun seine Pforten. Der heutige REAL war einer der ersten größeren Supermärkte im Industriegebiet Markwest an der Justus-von-Liebig-Straße. Als PLAZA gegründet residierte er etwa ab Beginn der 1980er Jahren bis heute unter stets wechselnden Namen wie CO-OP, CONTINENT oder WALMART oder wie aktuell unter REAL. Im Moment findet der Ausverkauf statt, 50% Rabatt auf alles. Wer also ein Schnäppchen machen will ... Viel interessanter finde ich die Frage: Was passiert eigentlich mit dem REAL? Das Ondit mit IKEA erwies sich als Ente. Weiß jemand, was dort draußen geplant ist?



BildeRTanzquelle Werner Früh

Dienstag, 8. September 2015

Nachlese Betzinger Mostbesen 2015


Am Samstag und am Sonntag 5./6. September fand der diesjährige Mostbesen in Werner Schaals Mosterei Im Dorf statt. Wir haben einige Fotos, die am Sonntag entstanden sind. Vielen Dank an Wolf-Rüdiger Gassmann.





BildeRTanzquelle Wolf-Rüdiger Gassmann

Montag, 7. September 2015

Betzinger Dorfkern bei Nacht


Der Ochsenbrunnen bei Nacht  und andere nächtliche Motive aus dem Betzinger Ortskern. Immer wieder schön anzusehen. Vielen Dank, Jumbes.




BildeRTanzquelle Charly Braun

Sonntag, 6. September 2015

Misthaufen in der Quellenstraße


gab es bis in die 1970er Jahre hinein. Der vordere gehört zum Bauernhaus von Edmund Wolpert, der hintere, der fast doppelt so groß ist, zum Bauernhaus von Martha Fink. Das Foto ist um 1965 entstanden. Im Gebäude der Kreissparkasse im Hintergrund ist noch ein Laden untergebracht.

BildeRTanzquelle Herbert Fuchs

Samstag, 5. September 2015

Kreissparkasse Betzingen im Wandel


Die Betzinger Filiale der Kreissparkasse Reutlingen in der Steinachstraße erfuhr schon etliche Umgestaltungen. Das Gebäude selbst wurde in den 1950er Jahren anstelle eines sich hier befindlichen Bauernhauses erbaut.

BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh



Freitag, 4. September 2015

Outlet Gebäude in der Jettenburger Straße


Dem Vernehmen nach soll dieses Gebäude in der Jettenburger Straße, in dem bislang Kinderkleidung verkauft wurde,  umgebaut und einer völlig anderen Nutzung zugeführt werden. Weiß jemand etwas Genaueres?


BildeRTanzquelle Werner Früh

Donnerstag, 3. September 2015

Betzinger Turner um 1900 ...


... haben sich hier in einer interessanten Formation für den Fotografen aufgestellt. Das Bild könnte auf dem ehemaligen Turnplatz an der Jettenburgerstraße aufgenommen worden sein.

BildeRTanzquelle  Archiv Erwin Digel

Mittwoch, 2. September 2015

Jenny schneidet Hecken


Das muss ja einfach perfekt werden, wenn eine Künstlerin wie Jenny Winter-Stojanovic Hand an ihre Hecken legt. Da hast du dir nen richtig heißen Tag rausgesucht, Jenny. Ich hoffe, du bist fertig geworden.




BildeRTanzquelle Werner Früh