Eingangsbereich des Julius-Leber Hochhauses
BildeRTanzquelle Werner FrühVon der Klopstockstraße aus in Richtung Julius-Leber-Haus geblickt im Sommer 2025
BildeRTanzquelle Werner Früh
BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh
Die Stresemannstraße beim ehemaligen sog. Gönninger Bahnhöfle etwa Mitte der 1970er Jahre als der Haltepunkt und die Bahn nach Gönningen noch in Betrieb waren.
BildeRTanzquelle Emil Maier
BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh
Die ehemalige Bäckerei Walker in der Julius-Kemmler-Straße, heute Manu's Pizza Service
BildeRTanzquelle Werner Früh
Am Eck der Betzinger Friedhofsmauer mit Blick auf die alten Leichenhalle, deren Vorraum heute als Kolumbarium genutzt wird. Blick in den Vorraum
BildeRTanzquelle Werner Früh
Lore Sauter geb. Kußmaul betrieb in Betzingen mehrere Schreibwarengeschäft. Zwei davon waren in der Steinachstraße, ein anderer - der sog. "Kleine Kußmaul - in der Poststraße. Der kleinste Kußmaul Laden war der angebaute Kiosk am Haus des Rechtsanwalt Leibssle bei der Straßenbahn Endstation. Die Vielfalt der Angebote des kleinsten "Kußmauls" kann man von den Werbetafeln ablesen. Es gab mehr als nur Schreibwaren. An dieser Stelle befindet sich heute das Schreibwarengeschäft Ehinger.
BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh
Weil nun die neue Brücke über die Echaz fertig ist noch einmal die alte zur Erinnerung
BildeRTanzquelle Werner Früh
Fußgängerbrücke über den Breitenbach auf dem Weg vom Betzinger Friedhof zum Seniorenheim