
Dienstag, 31. März 2009
Kinderfest 1949 in Betzingen

Montag, 30. März 2009
Konfirmandenausflug mit Pfarrer Kraft

Betzinger Portfolio Foto: Gudrun Adolph-Lauten
Sonntag, 29. März 2009
Bildertanz in Betzingen

Alle Betzinger, die im vergangenen Jahr den BILDERTANZ bei der Mitgliederversammlung der Volksbank Reutlingen verpasst haben, bekommen nun Gelegenheit, sich die Filme (besonders die von Erwin Digel) anzusehen. In der Zehntscheuer. Am 25.4.2009. Für Bewirtung ist gesorgt
Kartenpreis: 5 Euro.
Raimund Vollmer verzichtet auf sein Honorar. Die Einnahmen dienen der Finanzierung von Projekten in Betzingen.
Veranstalter ist der Förderverein Ortskern Betzingen e.V.
KARTEN SIND AB SOFORT ERHÄLTLICH BEI
SCHUHHAUS NESTEL
und
VOLKSBANK REUTLINGEN;
ZWEIGSTELLE BETZINGEN
Traktoristin Martha Fink


Betzingen Portfolio Fotos: Werner Früh
Samstag, 28. März 2009
Badespaß in der Echaz
Ein kleines Biotop

Betzinger Portfolio Bild: Werner Früh
Freitag, 27. März 2009
Baden im Strudel



Betzinger Portfolio Fotos Erwin Digel
Ein langes Arbeitsleben
Donnerstag, 26. März 2009
Der "Hans im Pech" aus Betzingen

Nur wenige Meter und Sekunden trennten Hans Baltisberger von seinem ersten deutschen Meistertitel. Nur 50 m vor dem Ziel startete Knees ohne Aussicht auf die Meisterschaft ein völlig unnötiges Überholmanöver auf seinen damaligen AJS Stallgefährten Baltisberger, der Erstplazierter war und den Sieg sicher nach Hause gefahren hätte. Bei diesem Manöver kamen beide zum Sturz. Die Maschine von Baltisberger wurde weit weg geschleudert und kam etwa 5 Meter vor der Ziellinie zum Liegen. Trotz schwerer Blessuren und aus dem Mund blutend rannte HB zur Maschine und versuchte verzweifelt, sie von Hand über die Ziellinie zu ziehen, hatte jedoch nicht mehr die Kraft dazu. Die sicher geglaubte erste Deutsche Meisterschaft war verloren...... Die deutsche Sportpresse verpasste dem Betzinger nach diesem Ereignis den Namen "Hans im Pech"
Auf dem Bild oben versucht Hans Baltisberger, seine Maschine noch über die Ziellinie zu ziehen. Ein Streckenposten ist bemüht, "Helfer" abzuhalten, denn das hätte eine Disqualifikation zur Folge gehabt. Die Rennstrecke Solituede, obwohl quasi direkt vor der Haustüre gelegen, lag dem Betzinger Hans Baltisberger überhaupt nicht, seine Siege fuhr er fast grundsätzlich auf anderen Strecken wie z.B. auf dem Sachsenring nach Hause. Lediglich einen einzigen Sieg konnte er dort verbuchen: 1955 beim 250 ccm Solituede-Rennen auf NSU Sportmax. In diesem Jahr wurde er auch Deutscher Meister, ebenso im darauffolgenden Jahr.
Mittwoch, 25. März 2009
Radfahrer vor der Schule

Betzinger Portfolio Foto Archiv Werner
Auf dem Galgenberg

Man hat von dort aus auf jeden Fall einen guten Blick auf Betzingen. Auf dem Foto oben sieht man im Vordergrund die Gärtnerei Digel mit ihren angrenzenden Anbauflächen, dahinter das Maurergeschäft von Paul Sauer. Die Olgastraße, die heute eine ganz wichtige Verkehrsachse ist, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausgebaut, sondern war ein besserer Feldweg.
Dienstag, 24. März 2009
Brand bei Fa. Münzinger
Montag, 23. März 2009
Konfirmandenbild

In der mittleren Reihe sind mir bekannt:
Zweite von links ist Annemarie Früh, die 4. von links ist Marga Bauer und die dritte von rechts ist Leni Bauer.
Wer sonst noch jemand erkennt, bitte in die Kommentare eintragen.
Ergänzung per mail:
hier die Namen vom Konfirmandenbild:
Untere Reihe von links:
Ursula Hack, Hannelore Digel, Anneliese Baumann, Maria Leibssle,Hannelore Schmid, Gerline Aichele, Marianne Fach
2. Reihe von links:
Gudrun Hoffstetter, Annemarie Früh, Ursula Schirmer, Marga Bauer, Erika Mohl, Hannelore Lorch, Leni Bauer, Trude Doster,
Renate Fink
3. Reihe von links:
Hildegard Keim, Brigitte Früh, Doris Mack
obere Reihe von links:
Herbert Banzhaf, Horst Drescher, Arno Darkow
Betzinger Portfolio Foto Archiv Werner
Sonntag, 22. März 2009
Familie des Johann Georg Kehrer


Samstag, 21. März 2009
Ein Betzinger Musikant

Update: Zu dieser Frage erhielt ich am 26. Oktober eine email von Walter Boden aus Lichtenstein:
Der unbekannte Musiker in Betzinger Tracht ist Julius Braun. Er war mein Großonkel, der Bruder meines Großvaters Hermann Braun.
Er war lange Zeit die Seele des Musikvereins.
Freitag, 20. März 2009
Regenbogen Im Dorf

Betzinger Bauer in Festtracht
Donnerstag, 19. März 2009
Wohnblock Auwiesenstraße und Coca-Cola Werk


An den Schaufenstern stehend konnte man zuschauen, wie die Colaflaschen auf Transportbändern daher kamen und abgefüllt wurden. Heute erinnert nicht mehr viel an das ehemalige "Coca-Cola-Werk"in der Auwiesenstraße. Die Maschinen sind verschwunden, ebenso wie die Tonnen gelber Leergutkästen oder wie die doch etliche OPEL Blitz LKWS der Firma Coca-Cola, die hier im Gebiet der "Auwies" zum Straßenbild gehörten.
Ich bin schon seit Jahren auf der Suche nach einem Foto von diesen Coca-Cola Werken, es scheint keines zu geben..... Weiß jemand etwas von einem solchen Foto? Wer kann sich überhaupt noch an diese Coca-Cola Abfüllstation erinnern?
Mittwoch, 18. März 2009
Die Franzosen beschießen Betzingen
wenigstens auf dieser Festscheibe aus den frühen 1960er Jahren. Viel scheint diese Beschießung den Franzosen nicht genutzt zu haben, denn im wehrhaften Betzingen erwartete sie dennoch nichts Gutes, wie die andere Festscheibe zeigt. Die Betzinger Weißkittel schlugen mit ihren Dreschflegeln kräftig auf die "Wagges" ein


Dienstag, 17. März 2009
Plan des Betzinger Bahnhofs



Der Betzinger Bahnhof im Jahre 1980. Die ursprünglich links angebaute Verladestation wie sie auf den Plänen zu sehen ist, fehlt schon seit den 1950er Jahren
Betzinger Portfolio Foto Archiv Werner
Montag, 16. März 2009
Blick über die "Bruck"


Sonntag, 15. März 2009
Vor der ehemaligen Metzgerei Raiser

Der Laden wurde von dem Ehepaar Maria und Paul Roh betrieben, die hier auf dem Foto mit abgebildet sind. Daneben ihre Kinder Paul Roh jun., Karl Roh und Maria Roh


Betzinger Portfolio Fotos Archiv Werner
Samstag, 14. März 2009
Freitag, 13. März 2009
Entlass-Schüler 1954

und "Knickerbockers", Cordjacken mit Gürtel und Rautenmusterpullis bei den Jungen
Betzinger Portfolio Fotos Archiv Werner
Donnerstag, 12. März 2009
Mittwoch, 11. März 2009
70 Jahre MVB

Dienstag, 10. März 2009
Feuerwehrhaus Betzingen



Montag, 9. März 2009
Opa und Enkel



Betzinger Portfolio Foto Archiv Werner und Klaus Schmid
Abonnieren
Posts (Atom)