In der oberen Wasengasse in Betzingen um 1900. Links dasGebäude Im Wasen 1, daran anschließendder „Lichtenstein“. Interessant ist, dass es bereits eine elektrische Straßenbeleuchtung gab, wohl dank derWerner’schen Mühle, die zumindest den Ortskern seit 1893 mit Elektrizität versorgte. Dadurch hatten die Betzinger sogar einige Jahre früher als die Reutlinger eine elektrische Straßenbeleuchtung in der Dorfmitte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen