Montag, 12. September 2022

Bildernachlese 100. Geburtstag Hans Baltisberger

 

100 Jahre - 100 Bilder lautete das Motto zum 100. Geburtstag des Betzinger Motorradrennfahrers Hans Baltisberger am vergangenen Samstagabend in der Zehntscheuer. Werner Früh zeigte in einer Diashow auf zwei Leinwänden Bilder aus dem Leben und aus der Karriere. In einer kleinen Ausstellung wurden auch Dinge aus dem persönlichen Besitz von HB gezeigt. Mit Albert Kleindienst, dem damaligen Rennmechaniker und mit der Tochter Andrea Knörzer geb. Baltisberger waren auch zwei mit dem Rennfahrer eng verbundene Personen in der Zehntscheuer anwesend. 





 

BildeRTanzquelle Werner Früh



Sonntag, 11. September 2022

Gasmeisterhaus in der Hauffstraße

 

Ein sehr schönes altes Backsteinhaus befindet sich in der Hauffstraße 99 auf dem Gelände der FairEnergie. Dabei handelt es sich um das Wohnhaus der früheren "Gasmeister", als man auf diesem Terrain noch das Stadtgas herstellte.

BildeRTanzquelle Werner Früh

Samstag, 10. September 2022

Kunstrasenplatz

 

Der Kunstrasenplatz auf dem Betzinger Sportplatz liegt nun bereits zwei Jahre. Neu angebracht wurde zwischenzeitlich eine Tafel mit "Rasenpaten", die ihr Scherflein für diesen neuen Rasen der TSV Kicker mit eingebracht haben.

BildeRTanzquelle Werner Früh

Freitag, 9. September 2022

Mühlkanal

 

Am Mühlkanal auf der Goasgarda Insel hinter dem Backsteinbau der Hoffmannschule im Sommer 2010

BildeRTanzquelle Wolf-Rüdiger Gassmann

Donnerstag, 8. September 2022

Der Sommer geht

Verwelkende Sonnenblumen im Norden Betzingens mit Blick auf das Texas Hochhaus. Deutliches Indiz dafür, dass der Sommer geht.

BildeRTanzquelle Werner Früh
 

Mittwoch, 7. September 2022

Naturdenkmal Schneckenpflaster

Bei der Echazbrücke in der Hoffmannstraße befindet sich das Naturdenkmal Schneckenpflaster, welches allerdings nur bei Echazniedrigwasser zu sehen ist. Eine Hinweistafel macht auf diese Ammoniten aufmerksam, allerdings ist der darauf ausgwiesene "Zugang" zu diesem Pflaster extrem steil und durch Wildwuchs kaum zu finden. 

BildeRTanzquelle Werner Früh



 

Dienstag, 6. September 2022

ESSO und City Casino

 

An der Ecke Steinachstraße / Tannenstraße mit Blick auf die ESSO Tanke und auf das City Casino, die frühere U-Bar.

BildeRTanzquelle Werner Früh

Montag, 5. September 2022

Alte Echaz "Bruck"


 Die alte Brücke über die Echaz, die von allen nur "Bruck" genannt wurde. Sie musste in den 1960er Jahren dem zunehmenden Verkehr weichen und wurde durch eine wesentlich breitere, moderne Brücke ersetzt-

BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh

Sonntag, 4. September 2022

Am Waseneingang

 

Am Eingang zum Wasen mit Blick auf die Mauritiuskirche im Sommer 2022

BildeRTanzquelle Werner Früh

Samstag, 3. September 2022

Tabula rasa in der Lutherstraße

 

Innerhalb weniger Tage verschwand das Bauernhaus der Familie Brucklacher in der Lutherstraße vollständig. Das Grundstück ist wie aufgeschleckt, nicht das kleinste Steinchen ist mehr übrig geblieben. Hier wurde wirklich tabula rasa gemacht. 


BildeRTanzquelle Werner Früh

Freitag, 2. September 2022

Beim Blumenpflücken

 


Drei Betzinger Kinder in Tracht pflücken einen Blumenstrauß, so wie es in dem alten Volkslied heißt:  

Batenka muß ich brecha
schöns Sträußle drauß macha

BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh

Donnerstag, 1. September 2022

Stammtischrunde

 

Zwei Fotos zeugen von einer längst nicht mehr existenten Betzinger Gastlichkeit: Eine Stammtisch-Bierrunde im Cafe und Weinstube Knapp in der Rosenstraße 32. Das Cafe Knapp ist schon längst verschwunden. Das ehemalige Cafe - später war sogar mal ein kleines Lebensmittelgeschäft darin untergebracht - dient heute reinen Wohnzwecken. 

BildeRTanzquelle Werner Früh