Mittwoch, 26. Juni 2024

Hochzeitszug Betzingen 1951

 

Hochzeitszüge auf dem Dorf waren zumeist ähnlich gegliedert. Hier ist einer aus Betzingen aus dem Jahr 1951. Angeführt von den Jüngsten und Kleinsten folgten dann die "Brautführer", danach das Brautpaar, anschließend die Eltern von Braut und Bräutigam, danach die Großeltern. Die Väter bzw. die Großväter vom Brautpaar trugen traditionell als Kopfbedeckung einen Zylinder. Den Eltern des Brautpaares sprach man Glückwünsche aus mit den Worten: "Ich gratulier dir zu deim Ehratag". Der Hochzeitszug startete in der Regel am Elternhaus der Braut und führte von dort aus zur Kirche. Nach dem Gottesdienst ging es in gleicher Aufstellung zum Lokal in dem die Hochzeitsfeier stattfand. 

BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen