Dienstag, 20. Mai 2025

Ehemalige Seldnerhäuser

 

In den letzten Jahrzehnten wurden die Wohnhäuser in der Bonlandenstraße  immer mal wieder umgebaut, vergrößert und renoviert und sind somit heute nicht mehr auf den ersten Blick als sog. "Seldnerhäuser" erkennbar was sie ursprünglich mal waren. Seldner waren Tagelöhner oder Kleinhandwerker, die zur untersten ländlichen Bevölkerung zählten. Die ursprünglichen Seldnerhäuschen waren sehr bescheiden, einstockig und meist ohne Scheuer, Hof und Garten. Die Seldner konnten vielfach nur Kleinvieh halten, wofür sie nur einen kleinen Stall benötigten. Dieser und eine Werkstatt waren meist im Kellergeschoss untergebracht.

Seldnerhäuser in der Betzinger Bonlandenstraße in den 1930er Jahren


BildeRTanzquelle Werner Früh

1 Kommentar:

  1. Das ist nicht Ohmenhäuserstraße. Es ist Bonlandenstraße. Gruß Tanja

    AntwortenLöschen